Bunter Stilmix
Wir haben's gerne vielfältig! Nirgendwo sonst findest man einen derart unverschämten Mix unterschiedlicher Genre. Die ersten Namen für das Festival 2021 bleiben der Festivalphilosophie treu …
Wir haben's gerne vielfältig! Nirgendwo sonst findest man einen derart unverschämten Mix unterschiedlicher Genre. Die ersten Namen für das Festival 2021 bleiben der Festivalphilosophie treu …
Das familiärste Ambiente der Welt! Wo sonst sieht man die Stars unter einer riesigen Platane rocken, die nur vom mächtigen Kirchturm überragt wird? Wo sonst genießt man sein Achterl Blaufränkisch im transparenten Weinarchiv, nur ein paar Meter entfernt von der größten Bühne des Südburgenlandes?
Bunt, bunter, picture on festival — so einen genial frechen Stilmix gibt es nur in Bildein! Von alt bis jung, von Alternative bis Altrock, von Reggae bis Metal. Da ist für jeden etwas dabei. Wir arbeiten auf Hochtouren am Programm, um euch demnächst die ersten Acts präsentieren zu können.
Traditionell zu Martini würden wir heute dem Vorverkauf für das nächste picture on festival entgegenfiebern — diese Jahr ist vieles anders und anderes wichtiger. Dennoch wollen wir mit Zuversicht und Optimismus in den Sommer blicken. Viele Acts, die schon gerne 2020 gespielt hätten, sind auch bei der kommenden Ausgabe am 13. und 14. August 2021 dabei …
Wir haben bis zuletzt gehofft mit euch gemeinsam unser Jubiläum feiern zu können, jetzt ist es leider traurige Gewissheit: Das picture on festival 2020 muss aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation und der damit verbundenen Veranstaltungsauflagen abgesagt werden …
Aam zweiten Augustwochenende, von 7. bis 8. August 2020, wird das idyllische 340-Seelen-Dorf Bildein nahe der ungarischen Grenze einmal mehr zur Bühne internationaler und nationaler Musikschmankerl. Bereits morgen Donnerstag, 12. Dezember, sind die heißbegehrten Tickets für das Festival erhältlich. Pünktlich zum Vorverkaufsstart kann auch das allererste Bandpaket präsentiert werden – und soviel ist sicher: Es wird wieder bunt!
Auch dieses Jahr wurde das ganze Dorf der südburgenländische Grenzgemeinde Bildein zur Bühne. 3.000 Gäste und über 400 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer ließen dabei die Einwohnerzahl übers Wochenende kurzerhand verzehnfachen. Wir ziehen eine äußerst positive Bilanz und dürfen auf ein vielfältiges, friedvolles Wochenende voller Highlights zurückblicken …
Echte Pinkarockerinnen und Pinkarocker schätzen sie Besonderheiten des feinen kleinen Festivals:
Das Programm ist unverschämt bunt gemixt, quer durch alle Musikstile und gespickt mit vielen Stars und Schmankerln – da ist für jeden was dabei! Nirgendwo sonst harmonieren die unterschiedlichsten Musikrichtungen so brutal gut miteinander: Von Reggae bis Hardrock, von Electronic bis Metal, von Indie bis Ska, von Punk bis Worldmusic, von Folk bis Jazz – das picture on ist ein grenzenloses Fest der Musik. Summe werden 30 Acts die Pinka rocken. Neben internationalen Topformationen natürlich auch die besten Bands aus Österreich und Ungarn. Dazu die interessantesten Projekte aus dem Nachwuchsbereich. Und sogar Blasmusik gibt es.
So etwas ist nur im 350-Seelen-Grenzdorf Bildein möglich: Ein mehrtägiges Rockfestival mitten im Ortszentrum. Direkt neben der Kirche unter der riesigen Platane steht die Hauptbühne. Nur ein paar Meter daneben kann man vom transparenten Weinarchiv aus - bei einem Gläschen Pinkawossa - die Stars rocken sehen. Die Aftershow-Partys im WeinKulturHaus sind legendär. Unglaublich chillig präsentiert sich die neue vergrößerte Chill-Out-Area im Apfelgarten mit der urigen Uhudlerbühne. Gasthaus und Kaufhaus sind quasi im Gelände inkludiert, ein Kaffeehaus gibt es in unmittelbarer Nähe. Perfekt auch der Campingplatz am Ortsrand mit angeschlossenem Parkplatz. Die Kantine dort wird als Buschenschank geführt. Ein weiteres Highlight findet sich einige Schritte nördlich: der grandiose Sandstrand an der Pinka. Gleich daneben der neue kleine Campingplatz mit Ruhebereich. Einfach herrlich gemütlich.
Mit Hilfe der Rockmusik werden Grenzen in den Köpfen abgebaut: Das Musikspektakel wird gemeinsam mit einem ungarischen Partnerverein organisiert. Die jahrzehntelang durch den Eisernen Vorhang getrennte Deutsch, Ungarisch und Kroatisch sprechende Region wächst wieder zusammen.
Nicht Gewinnmaximierung, Überreglementierung, Kontrollwahn & Co. stehen im Mittelpunkt. Sondern der Besucher selbst als eigenverantwortlicher Musikfan, der den unkomplizierten Bildeiner Zugang zum Thema Rockfestival zu schätzen weiß! Faire Preise, eine angenehm stressfreie Campingplatz-Ordnung, zuvorkommende Securities und Ordner, u.v.m. spiegeln diese Philosophie wider.